Hier in Neuseeländischem Markt wird gerade dieses "neue Destille-design" angeboten. Ich wollte sie euch mal vorstellen und euere Meiningen hören.
Hier ist was sie auf ihrer Webseite schreiben (google Übersetzung):
„Die neue professionelle Essencia Express Reflux und Pot Still ist schneller, größer, flexibler und einfacher zu bedienen als jede andere Destillieranlage auf dem Markt. Sie wird eine 25-Liter-Maische in weniger als 3,5 Stunden 94 % reinen Alkohol extrahieren. Sie kann leicht als Kupfer-Pot Still konfiguriert werden, ohne dass separate Teile für Stripping und Spirit Runs erforderlich sind. Der 100 % Kupferkondensator wurde in Christchurch, Neuseeland, entworfen und handgefertigt und verfügt über ein hocheffizientes Design mit 1,3 m hochwertiger Kupferkondensationsspule. Jetzt mit der vollgepackten 56-cm-Kupfer-Säule, die auf unglaubliche 94 % ABV kommt. Extrahieren Sie bis zu 96 % Alkohol aus der Maische. Der hochwertige 50-Liter-2-kW-Kessel aus Edelstahl 304 kann bis zu 45 Liter Maische destillieren und wird mit einem Thermostat geliefert, sodass er auch als Maischbottich und Brauwassererhitzer verwendet werden kann. Die universelle 2-Zoll-Tri-Clamp-Verbindung ermöglicht zusätzliches Zubehör wie das Schauglas für den Gin Korb, Platten und mehr. Verzichten Sie auf schmutzige Kohlenstoffe und Reinigungsmittel – verwenden Sie Essencia Super 6 Ultra Pure Pro-Destillierhefe und das Essencia Carbon Filter System für den reinsten neutralen Spiritus. Fügen Sie pflanzliche Stoffe hinzu, um Ihren Lieblings-Gin herzustellen. Oder verwenden Sie den Pot-Still-Modus bei niedrigerer Leistung, um aromatischen Rum oder Whisky aus Ihrer Melasse oder Gerstenmalzmaische zu destillieren.
Liebe Grüße
Essencia Express Destille
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 29. Aug 2019, 12:22
- Wohnort: Neuseeland
Essencia Express Destille
Die Bitterkeit der schlechten Qualität bleibt lange nach dem Vergessen der Süße des niedrigen Preises bestehen.
- Benjamin Franklin
- Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 29. Aug 2019, 12:22
- Wohnort: Neuseeland
Re: Essencia Express Destille
hier noch ein Bild von der Reflux Säule... 56cm hoch und 2'' (5cm) breit
Die Bitterkeit der schlechten Qualität bleibt lange nach dem Vergessen der Süße des niedrigen Preises bestehen.
- Benjamin Franklin
- Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 2347
- Registriert: 26. Okt 2018, 21:17
Re: Essencia Express Destille
Wer mit einer 56cm Kolonne Neutralalkohol machen kann, ist für mich ein Held.
Ansonsten kann ich nur allgemeines sagen, da ich die Destille nicht kenne.
2000W sind für eine 2 Zoll Kolonne knapp ausreichend.
Kritisch sehe ich das ungünstige Verhältnis von kleiner Heizfläche und unbeheizter Seitenwand.
Die Energieverluste werden sehr hoch sein. Ich halte es für notwendig den Kessel aussen zu isolieren. Das geht mit geringem Aufwand.
Ansonsten kann ich nur allgemeines sagen, da ich die Destille nicht kenne.
2000W sind für eine 2 Zoll Kolonne knapp ausreichend.
Kritisch sehe ich das ungünstige Verhältnis von kleiner Heizfläche und unbeheizter Seitenwand.
Die Energieverluste werden sehr hoch sein. Ich halte es für notwendig den Kessel aussen zu isolieren. Das geht mit geringem Aufwand.
Es grüßt Azeotrop
"Doubt not, therefore, sir, but that distilling is an art, and an art worth your learning."
(Nixon & McCaw)
"Doubt not, therefore, sir, but that distilling is an art, and an art worth your learning."
(Nixon & McCaw)
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 7. Mai 2024, 11:13
Re: Essencia Express Destille
Hallo Ben,
vielen Dank für die Infos. Mich erinnert das alles ganz stark an meine T500 Kolonne von Still Spirits. Mir scheint so, als sei die Firma Essecia auf dem gleichen Pfad unterwegs („neutralen“ Alkohol herstellen, filtern und dann mit Aroma-Konzentraten aufhübschen.
Nach meiner Erfahrung ist das nicht „Fisch noch Fleisch“. Refluxdestillen für wahrhaftigen Neutralalkohol sehen anders (höher) aus. Das könnte man mit einer entsprechenden Verlängerung der Säule und geeignetem Packungsmaterial noch hinbekommen. Die Steuerung der hier gezeigten CM-Destille wird sichdeshalb schwierig gestalten, weil die Kühlkreisläufe nicht getrennt sind. Ob der Produktkühler im Potstillmodus kaltes Destillat erzeugen kann muss sich zeigen.
Nachdem was ich mach einem Jahr Hobby heute weiß, würde ich mir das Teil nicht kaufen.
vielen Dank für die Infos. Mich erinnert das alles ganz stark an meine T500 Kolonne von Still Spirits. Mir scheint so, als sei die Firma Essecia auf dem gleichen Pfad unterwegs („neutralen“ Alkohol herstellen, filtern und dann mit Aroma-Konzentraten aufhübschen.
Nach meiner Erfahrung ist das nicht „Fisch noch Fleisch“. Refluxdestillen für wahrhaftigen Neutralalkohol sehen anders (höher) aus. Das könnte man mit einer entsprechenden Verlängerung der Säule und geeignetem Packungsmaterial noch hinbekommen. Die Steuerung der hier gezeigten CM-Destille wird sichdeshalb schwierig gestalten, weil die Kühlkreisläufe nicht getrennt sind. Ob der Produktkühler im Potstillmodus kaltes Destillat erzeugen kann muss sich zeigen.
Nachdem was ich mach einem Jahr Hobby heute weiß, würde ich mir das Teil nicht kaufen.
Mit besten Grüßen
T-500
T-500

-
- Beiträge: 3627
- Registriert: 20. Okt 2018, 21:35
Re: Essencia Express Destille
Und vielleicht noch:
Ich finde das dünne Röhrchen zwischen Kolonne und Produktkühler etwas krass. Bei Raubränden ist da ein ganz schön hoher Druck drauf. Ist aber bei der T500 auch so, oder? Und gibt es da Probleme? Schnauft und wackelt die Destille?
Ich finde das dünne Röhrchen zwischen Kolonne und Produktkühler etwas krass. Bei Raubränden ist da ein ganz schön hoher Druck drauf. Ist aber bei der T500 auch so, oder? Und gibt es da Probleme? Schnauft und wackelt die Destille?
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 7. Mai 2024, 11:13
Re: Essencia Express Destille
Ich hab mit meiner T 500 noch keine Rauhbrände gemacht. Dafür hab ich ja den kleinen Liebig von Still Spirits mit dem Kupferkopf. Der schnauft jedenfalls auch wie oft beschrieben, insbesondere, wenn es auf das Ende zugeht. Laut Gebrauchsanweisung soll die T500 nach dem „Abklemmen“ des Refluxkondensators auch im Potstillmodus laufen. Werd ich selbst nur bei Feinbränden mit ihr machen. Rauhbrände kommen mir mit dem Teil nicht in den Sinn.
Mit besten Grüßen
T-500
T-500

-
- Beiträge: 351
- Registriert: 29. Aug 2019, 12:22
- Wohnort: Neuseeland
Re: Essencia Express Destille
Ich sehe das genauso wie ihr, wollte aber nicht eueren Kommentaren vorgreifen. Die T500 ist eigentlich nur für "Neutral"-Alkohol gedacht, für Potstill Destillationen wird von Seiten der freundlichen Still Spirit Firma geraten auf den Kupfer-Dom mit dem wie ich erprobt habe viel zu kurzen Liebigkühler. Das Destillat kommt am Ende immer noch viel zu heiss aus der Destille auch wenn man den Strom relativ weit runter drosselt (selbst bei einem Drittel der Leistung und vollem Wasserdruck ist das Destillat locker um die 30C). Schlauer wäre ein längerer Kühler und damit wenigerWasser verbrauch und höhere mögliche Heizleistung. Aber hier geht es ja gerade um eine andere Destille die sehr viel teuerer ist als eine T500 und wesentlich reduzierter und problematisch zu sein scheint.
Hier noch ein Bild vom Kupfer Dom und dem Still Spirit Kühler (ca 30-40cm lang).
Hier noch ein Bild vom Kupfer Dom und dem Still Spirit Kühler (ca 30-40cm lang).
Die Bitterkeit der schlechten Qualität bleibt lange nach dem Vergessen der Süße des niedrigen Preises bestehen.
- Benjamin Franklin
- Benjamin Franklin